Führungskräfte-Feedback & 360-Grad-Feedback
- können Missverständnisse zwischen Führungskräften und Mitarbeiter*innen beseitigt werden,
- lassen sich Beziehungen und Konflikte klären,
- werden Vertrauen und Wir-Gefühl im Team dauerhaft gestärkt,
- werden Menschen in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung gefördert,
- wird die eigene Persönlichkeitswahrnehmung sensibilisiert.
Erfahrungen mit Führungskräfte-Feedback
Typischerweise holt eine Führungskraft mindestens einmal im Jahr ein solches ausführliches Feedback ein. Dies geschieht meist anhand einer unternehmensweit festgelegten Systematik. Das Feedback findet im Rahmen eines Workshops statt, in dem typischerweise dann auch weitere Angelegenheiten des Teams besprochen werden. Ein gut geführtes Unternehmen plant für seine Führungskräfte hierfür ein jährliches Budget ein. Je nach Grad des Vertrauens zwischen Führungskraft und Mitarbeitern*innen wird der Ablauf des Feedbacks in der Praxis mehr oder weniger offen gestaltet.
Mit wachsender Erfahrung kann das Feedback offener werden. Nach einigen Durchgängen könnte es dann an der Tagesordnung sein, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verlauf des Workshops offen vor den Augen des Vorgesetzten Punkte in ein “Spinnendiagramm” (z.B. FlipChart) kleben. Anschließend wird dann über die einzelnen Punkte diskutiert. Zum Schluss werden einige Bereiche festgelegt, in denen die Führungskraft sich im nächsten Jahr weiterentwickeln sollte. Diese Aufgabe geht dann in die Zielvereinbarung der Führungskraft ein. Der Erfolg wird beim folgenden Führungskräfte-Feedback in der Feedbackrunde überprüft.
360-Grad-Feedback
Bei dieser Sonderform des Führungskräfte-Feedbacks können neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch Vorgesetzte, Kollegen, Geschäftspartner und Kunden Feedback geben. Damit werden unterschiedliche Perspektiven auf Haltung und Verhalten der Führungskraft deutlich.
Unsere Beratungsthemen
Entwicklung eines kundenspezifischen Feedback-Konzepts: Wir erstellen auf der Basis Ihrer Anforderungen ein Konzept für Ihr Führungskräfte-Feedback.
Feedback-Workshops: Wir moderieren Feedback-Workshops nach Ihren Anforderungen.
Entwicklung des Befragungsinstrumentariums: Für schriftliche Befragungen einschließlich 360-Grad-Feedback halten wir moderne frei editierbare Software-Lösungen bereit. Bei Bedarf führen wir die Befragung auch mit herkömmlichen Fragebögen durch.
Kommentarbereich geschlossen.